Das Projekt in Zahlen
200
Kinder
10
Lehrpersonen
4
Durch Spenden finanzierte Gebäude
Erfolge und Pläne: Eine Zusammenfassung der Projektentwicklung"
Hier finden Sie einen umfassenden Überblick über alles, was wir bisher erreicht haben und welche Pläne wir für die Zukunft haben. Wir möchten Sie auf eine Reise mitnehmen und Ihnen zeigen, wie unser Projekt entstanden ist, wie es gewachsen ist und wie wir es in Zukunft weiterentwickeln möchten

Zu Beginn unseres Projekts lag unser Fokus darauf, das bereits vorhandene Gebäude der St. Josef-Schule in Madibira zu renovieren und zu erweitern. Die Gebäude waren in einem schlechten Zustand und dringend renovierungsbedürftig, um den Anforderungen einer modernen Schule gerecht zu werden.
Jänner 2022

Die St. Josef-Schule startete ihre Bildungsarbeit mit gerade einmal 7 Schüler:innen. Doch von Anfang an war das Interesse und der Bedarf an einer solchen Schule groß, und so wuchs die Zahl der Schüler:innen schnell an. Heute unterrichten fünf Lehrpersonen und betreuen zwei Erzieherinnen bereits über 130 Kinder in der Schule.
Februar 2022

Um den steigenden Bedarf an Schulplätzen gerecht zu werden, wurden zwei neue Gebäude mit jeweils zwei Klassenräumen und einem Büro sowie Sanitäranlagen gebaut. Zusätzlich wurden Betten angeschafft, um Schüler:innen, die aufgrund langer Schulwege nicht nach Hause gehen können, einen sicheren Schlafplatz zu bieten.
Mai-November 2022

März - Herbst 2023
Das Bauprojekt eines weiteren Gebäudes, das zwei zusätzliche Klassenzimmer umfasst, wurde erfolgreich abgeschlossen. Diese Maßnahme war notwendig, um der steigenden Schülerzahl gerecht zu werden und allen Kindern eine hochwertige Bildung zu ermöglichen. Gleichzeitig wurden wichtige Verbesserungen der Infrastruktur vorgenommen, um den Schülern eine optimale Lernumgebung zu bieten. Mit der Fertigstellung dieser Bauarbeiten konnten wir den wachsenden Bedarf an Unterrichtsplätzen decken und den Kindern weiterhin beste Lernbedingungen bereitstellen.

Winter 2024
Im Winter 2024 konnte dank großzügiger Spenden ein Schulbus für die St. Joseph-Schule angeschafft werden. Dieser Bus erleichtert den täglichen Transport der Kinder, insbesondere derjenigen aus abgelegenen Dörfern, und stellt sicher, dass sie sicher und pünktlich zur Schule gelangen können. Diese wichtige Investition verbessert die Mobilität der Schüler erheblich und ermöglicht es, noch mehr Kindern den Zugang zu Bildung zu bieten, unabhängig davon, wie weit sie von der Schule entfernt wohnen.

Sommer 2024
Im Sommer 2024 wurden weitere bedeutende Fortschritte an der St. Joseph-Schule erzielt. Der Bau des Waisenhauses schreitet kontinuierlich voran, wobei die Fertigstellung des Daches in greifbarer Nähe liegt. Zusätzlich wurden angrenzende Grundstücke erworben, um zukünftige Erweiterungen der Schule zu ermöglichen. Diese Grundstücke bieten Raum für neue Klassenzimmer, Speiseräume und Schlafmöglichkeiten, um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden.

Oktober 2024
Um der wachsenden Schülerzahl und den zukünftigen Bauprojekten gerecht zu werden, konnte im Oktober 2024 ein zusätzliches Grundstück erworben werden. Die Erweiterung schafft Raum für neue Gebäude und bietet langfristig die Möglichkeit, die Schule sowie das geplante Waisenhaus weiter auszubauen.

Mai 2025
Seit Mai 2025 entsteht rund um das Schulgelände eine Schutzmauer. Sie sorgt für mehr Sicherheit der Kinder, schützt das Gelände vor Tieren und markiert die Grenzen des Areals deutlich. Damit wird ein weiterer wichtiger Schritt zur nachhaltigen Entwicklung der Schule umgesetzt.

Geplante Projekte
Nach der Fertigstellung des Kindergartens möchten wir als Nächstes eine große Küche mit angeschlossenem Speisesaal errichten. Damit schaffen wir sichere und gesunde Arbeitsbedingungen für unsere Köchinnen und einen gemeinsamen Ort für die Mahlzeiten der Kinder. Gleichzeitig soll die Schutzmauer um das gesamte Schulgelände vollendet werden – zwei Seiten sind derzeit noch offen und sollen in den kommenden Bauabschnitten geschlossen werden.